sbb - sbb cargo - trenitalia - db - rss - mobile version - version française - web trains international
Mit der SBB ans Madonna-Konzert

CH.DE.WEBTRAINS.NET
29/08/2008 UM 06 UHR 49
Für das Konzert am 30. August 2008 in Dübendorf rechnet die SBB mit mehreren zehntausend Madonna-Fans, die mit dem öffentlichen Verkehr anreisen werden. Anlässlich des Rollings-Stones-Konzertes im Sommer 2006 hat ein Grossteil der Besucher auf den öffentlichen Verkehr gesetzt. Das wird auch beim Madonna-Konzert so sein, denn in jedem Eintrittsticket ist das Bahnbillett inbegriffen.
Um den Besucheransturm bewältigen zu können, wird die SBB mehrere Dutzend Extrazüge für die An- und Rückreise aus der ganzen Schweiz einsetzen. Wie 2006 werden S-Bahn-Shuttle-Züge zwischen Dübendorf–Zürich HB verkehren.
Durch Unwetter im August 2007 wurde der Bahndamm zwischen Wünnewil und Flamatt, auf der Linie Bern-Fribourg, stark in Mitleidenschaft gezogen.
Die Schweizer Bahn ist erstmals als grosser Aussteller mit dabei an der bedeutendsten internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik - der InnoTrans in Berlin.
Grossauftrag der SBB für die Rollmaterialindustrie: Der Verwaltungsrat der SBB genehmigte an seiner jüngsten Sitzung einen Rahmenkredit über 1509 Mio. Franken zur Beschaffung von 50 Doppelstock-Triebzügen und 121 Niederflur-Doppelstockwagen.
Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2008 verkehrt der Glarnersprinter mit modernisiertem Rollmaterial und neuen Niederflurwagen.
Der Verwaltungsrat der SBB hat an seiner letzten Sitzung grünes Licht gegeben zur Modernisierung der Bahninfrastruktur im Tösstal: Zwischen Kollbrunn und Tann-Dürnten investiert die SBB bis 2014 rund 83 Mio. Franken. Damit werden die bestehenden, mechanischen Stellwerke durch elektronische ersetzt.
Die SBB erneuert in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde Büren an der Aare den Bahnhof. Dabei wird der Bahnhof den steigenden Anforderungen an einen regionalen Umsteigebahnhof angepasst. Die Modernisierungsarbeiten im Umfang von 2,75 Mio. CHF dauern bis Ende Februar 2009.
Aufgrund sich ändernder Marktbedürfnisse passt die SBB ihre Rangierbahnhof-Landschaft an. Der Verwaltungsrat der SBB hat das entsprechende Konzept verabschiedet.
Nach dem grossen Fussballfest, animiert die SBB wieder zu Ausflügen der gemütlicheren Gangart. Das Drei-Seen-Land rund um den Bieler-, Murten- und Neuenburgersee hat für Ausflugsreisende im Juli viele attraktive Angebote zusammengestellt, die zum entdecken einladen.
Am 14. Juli beginnen die Arbeiten für den Abbruch des alten Bahnhofgebäudes. Kiosk, Apérto und Velostation sind bereits ins Provisorium auf dem Bahnhofplatz umgezogen, das Bahnreisezentrum folgtet am 7. Juli.
Die SBB begrüsst den heutigen Entscheid des Bundesrates zur Eröffnung der Vernehmlassung zur Sanierung der Pensionskasse SBB (PK SBB). Die PK SBB muss dringend saniert werden. Nur die im Vernehmlassungsverfahren zur Diskussion gestellte Variante 1 garantiert eine nachhaltige Lösung.
© Copyright Web Trains 2025
Site et contenu protégés par le droit d'auteur et le Code de la Propriété Intellectuelle Française
Site horodaté et déposé auprès d'un huissier de justice
Toute reproduction engagera des poursuites judiciaires
Confidentialité - Conditions d'utilisation