sbb - sbb cargo - trenitalia - db - rss - mobile version - version française - web trains international
Entdecken Sie die südliche Hemisphäre

CH.DE.WEBTRAINS.NET
23/10/2008 UM 10 UHR 22
Wer im Oktober ins Tessin reist, fährt mit der SBB und Schweiz Tourismus besonders günstig. Im Rahmen der beliebten Jahreskampagne entdecken Ausflugsreisende die südliche Hemisphäre der Schweiz bis zu 50 Prozent günstiger.
So können Ausflugsreisende beispielsweise die Swissminiatur in Melide zum halben Preis besuchen. Vier weitere akttraktive Angebote sind um 30 Prozent ermässigt. Dazu zählen einerseits Fahrten durch die malerischen «100 Täler» mit der Centovallibahn und Ausflüge mit der Zahnradbahn auf den Monte Generoso, einem der schönsten Aussichtspunkte der Schweiz. Andererseits bieten sich Ausflüge auf die idyllische Isole di Brissago an sowie rasante Mietvelotouren am Gotthard von Airolo nach Biasca.
Im Monat Oktober erhalten die Kundinnen und Kunden in ausgewählten Tessiner Hotels die zweite Übernachtung zum halben Preis. Überdies haben die SBB und Tourismusorganisationen viele weitere attraktive Angebote für Ausflugsreisende in übersichtlicher Form zusammengestellt.
Weitere Freizeitangebote im Oktober und viele zusätzliche Ausflugstipps ins Tessin und in die restliche Schweiz sind unter www.sbb.ch/entdecken abrufbar. SBB, RailAway, Schweiz Tourismus und die regionalen Tourismusvereine bieten zudem eine übersichtliche Broschüre an, die zusätzliche Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten und Veranstaltungen in der jeweiligen Region bereithält.
Eine statische Überprüfung aller Brücken der Etzelwerk AG hat gezeigt, dass die Tragsicherheit der Grossbach- und Steinbachbrücke bis maximal 26 Tonnen gewährleistet ist.
Die Deutsche Bahn hat im August begonnen auf allen Bahnhöfen im Gebiet des Regio-Verkehrsverbundes Lörrach (RVL) und im Bahnhof Basel SBB eine neue Generation von Fahrkartenautomaten aufzustellen.
Der Internationale Eisenbahnverband (UIC) und die renommierte Watford Group haben am Dienstag in Wien die 10. Internationalen Brunel Awards für herausragendes Design und Architektur vergeben. Die SBB erhielt dabei je drei Awards und Anerkennungspreise verliehen.
Wegen Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Eigentrassierung der Wynen- und Suhrentalbahn (WSB) ist die Strecke Suhr–Lenzburg an den kommenden beiden Wochenenden für den Bahnbetrieb gesperrt, an den Samstagen jeweils nach 12.00 Uhr, an den Sonntagen jeweils den ganzen Tag.
Mit einem Spatenstich haben in Olten die Arbeiten am Bahnhof begonnen. Bis Ende 2009 wird der Bahnhof komplett modernisiert. Für 27 Mio. Franken erhält Olten komfortablere Perrons und Zugänge.
An den drei Wochenenden des Oktoberfests setzt die SBB Extrazüge aus der Schweiz nach München ein. Neu gibt es eine Direktverbindung aus der Romandie und dem Mittelland nach der bayrischen Metropole sowie eine Rückreisemöglichkeit am Samstagabend.
Das Konsortium Siemens Transportation Systems und Bombardier Transportation hat von den Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) einen Auftrag über 121 Doppelstock-Mittelwagen in Niederflur-Bauweise erhalten.
Mit einem symbolischen Spatenstich feierten heute Morgen der Kanton Aargau, die Stadt Lenzburg und die SBB den Baubeginn für das dritte Gleis zwischen der Verzweigung Gexi und Lenzburg.
Vom 8. September bis 19. Oktober 2008 wird auf der Strecke Zürich–Mailand konventionelles Wagenmaterial eingesetzt. Die Massnahme steht im Zusammenhang mit dem angekündigten Restyling der ETR 470 Flotte: Die Fahrzeuge werden derzeit technisch und optisch renoviert.
Am 30. August 2008 gastiert erneut ein Event der Superlative auf dem Militärflugplatz von Dübendorf (ZH). In jedem Eintrittsticket für das Madonna-Konzert ist das Bahnbillett ab einem beliebigen Schweizer Bahnhof nach Dübendorf und zurück inbegriffen.
© Copyright Web Trains 2025
Site et contenu protégés par le droit d'auteur et le Code de la Propriété Intellectuelle Française
Site horodaté et déposé auprès d'un huissier de justice
Toute reproduction engagera des poursuites judiciaires
Confidentialité - Conditions d'utilisation