sbb - sbb cargo - trenitalia - db - rss - mobile version - version française - web trains international
CH.DE.WEBTRAINS.NET
17/07/2009 UM 05 UHR 09
900 000 Kundinnen und Kunden reisen täglich mit der SBB. Damit die SBB den Kundenbedürfnissen möglichst optimal entsprechen kann, erhebt sie seit Jahren in einer kontinuierlichen standardisierten und repräsentativen Kundenbefragung die Zufriedenheit ihrer Kundinnen und Kunden. Dazu werden jedes Jahr über 20 000 Personen befragt. Gleichzeitig wertet die SBB die bei ihrem Kundendienst eingehenden Kundenreaktionen systematisch aus auf der Suche nach Möglichkeiten zur Optimierung von Leistungen und Angebot. 2008 verzeichnete der Kundendienst der SBB insgesamt 35 500 Kundenreaktionen.
In ihrem Bemühen, den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden noch besser zu entsprechen, setzt die SBB seit März 2009 zudem sogenannte Testkunden ein, die im Auftrag des Unternehmens Leistungen und Qualität der SBB aus Kundensicht testen und beurteilen.
Jetzt geht die SBB noch einen weiteren Schritt auf ihre Kundinnen und Kunden zu und schafft einen Kundenbeirat Personenverkehr. Ein Kundenbeirat Güterverkehr arbeitet bereits seit 2007.
25 Kundinnen und Kunden der SBB sollen künftig in dem neuen Kundenbeirat dreimal jährlich zusammenkommen und über ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit der SBB berichten. Dabei soll das Augenmerk natürlich gezielt auch darauf gerichtet werden, wo sich die SBB noch verbessern kann. Gemeinsam sollen Schwachstellen diskutiert und Möglichkeiten gesucht werden zur stetigen Verbesserung von Leistungen und Angebot der SBB.
Der Kundenbeirat wird direkt an die Konzernleitung Bericht erstatten. «Wir werden Ideen und Vorhaben in die Diskussion einbringen und genau zuhören, was uns der Kundenbeirat sagt», erklärt SBB CEO Andreas Meyer: «Die Anregungen des Kundenbeirates werden wir selbstverständlich in unsere Überlegungen einbeziehen. Das ist eine grosse Chance. Wir wollen nah bei unseren Kunden sein und die Bedürfnisse und Wünsche der Reisenden genau kennen, damit wir uns weiter verbessern können.»
Kundinnen und Kunden ab 16 Jahren, die für mindestens zwei Jahre im neuen Kundenbeirat mitmachen möchten, können sich ab sofort online anmelden unter www.sbb.ch/kundenbeirat. Anmeldeschluss ist der 20. Juli 2009. Das ehrenamtliche Engagement im Kundenbeirat wird pro Sitzung mit «Reka Rail» im Wert von 300 Franken entschädigt. «Reka Rail» können als Zahlungsmittel für Bahnleistungen jeglicher Art eingelöst werden.
Der Kundenbeirat soll das ganze Spektrum von Reisenden abdecken. Deshalb werden die eingehenden Bewerbungen in einem ersten Schritt sortiert nach Kriterien wie Alter, Geschlecht, Wohn- und Sprachregion etc.; aus den so gebildeten Gruppen werden dann in einem zweiten Schritt die Mitglieder des Kundenbeirates ausgelost.
Nicht mitmachen können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von SBB und anderen Unternehmen des öffentlichen Verkehrs. Die erste Sitzung des neuen Kundenbeirates ist für Herbst 2009 geplant.
© Copyright Web Trains 2025
Site et contenu protégés par le droit d'auteur et le Code de la Propriété Intellectuelle Française
Site horodaté et déposé auprès d'un huissier de justice
Toute reproduction engagera des poursuites judiciaires
Confidentialité - Conditions d'utilisation