Web Trainssbb - sbb cargo - trenitalia - db - rss - mobile version - version française - web trains international

Inbetriebnahme der ersten Cisalpino II

CH.DE.WEBTRAINS.NET
29/07/2009 UM 07 UHR 51

Cisalpino, das für den grenzüberschreitenden Nord-Süd-Personenverkehr zuständige Tochterunternehmen von SBB und Trenitalia, sieht Licht am Ende einer langen Tunnelfahrt. Die neuen Neigezüge nehmen noch im Juli den kommerziellen Vorbetrieb auf. Alain Barbey, CEO von Cisalpino, sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, unseren Kunden endlich mit einer neuen Zugsgeneration bedienen zu können. Die Cisalpino II Züge sind mit allerneuster Technologie ausgerüstet und erhöhen die Reisequalität bedeutend.“

Die ursprüngliche Planung hätte vorgesehen, die bestellten 14 Neigezugskompositionen bereits auf den Fahrplanwechsel 2007/08 in Betrieb zu nehmen. Wegen der Lieferverzögerungen musste Cisalpino für die Gewährleistung des aktuellen Fahrplans diverse Sofortmassnahmen treffen und Rollmaterial für mehrere Millionen Franken monatlich zumieten. Trotzdem zog dies auch Nachteile für die Kunden von Cisalpino nach sich.

Ihnen bieten die hochmodernen Cisalpino II nun aber ein neues Reiseerlebnis. Die allerorts zu findenden Videobildschirme bieten Passagieren diverse Reiseinformationen. Bei den Eingängen befinden sich jeweils Touch-Screens, die den Kunden direkten Zugriff auf das Zugsintranet ermöglichen. In den Wagen nimmt man durchwegs in ergonomischen Einzelsitzen Platz, die mit individuell einstellbarem Leselicht und Steckdosen für die Stromversorgung von Computer und Mobiltelefon ausgestattet sind. Die Platzreservierung wird zudem elektronisch angezeigt und Erstklassreisenden werden die frisch zubereiteten Menüs aus dem Speisewagen direkt am Platz serviert.

Fahrplanmässig eingesetzt werden die ersten neuen Neigezugskompositionen im Juli auf der Strecke Genf-Mailand. Nachdem der kommerzielle Vorbetrieb Ende August erfolgreich abgeschlossen ist, werden auf dieser Strecke und auf der Lötschberg-Achse weitere Kompositionen zum Einsatz kommen. Für den Einsatz auf der Gotthardachse sind zusätzliche Analysen erforderlich und es bedarf noch der Abstimmung einiger Komponenten. Die Inbetriebnahme auf dieser Strecke erfolgt, wenn die entsprechenden Anforderungen erfüllt sind.

Die neuen Cisalpino II verkürzen die Reisezeiten der durch die Alpen führenden Nord-Süd- Verbindungen noch einmal erheblich. Die Fahrdauer gegenüber den momentanen, mit konventionellem Rollmaterial geführten Verbindungen zwischen Genf und Mailand wird dadurch um 38 Minuten schneller. Zudem sind die Züge fähig, auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Italien mit bis zu 250 km/h zu fahren. Dies senkt dann die Reisezeit zwischen Mailand und Florenz zusätzlich um bis zu einer Stunde und 15 Minuten.

Ausstellung des neuen ETR 610

Am kommenden Sonntag wird zwischen 09:30 und 15:00 der neue ETR 610 im Bahnhof Genf-Flughafen für die Öffentlichkeit ausgestellt.

Ankunft der 1st fertigen Cisalpino Zugkomposition

Am 20. Oktober wurde der erste fabrikneue ETR 610-009 an Cisalpino zur Prüfung abgegeben. In Zusammenarbeit mit Alstom muss sich nun der Zug auf Ertüchtigungsfahrten in der Schweiz und Italien bewähren.

Neugestaltung der ETR 470 kommt voran

Vom 8. September bis 19. Oktober 2008 wird auf der Strecke Zürich–Mailand konventionelles Wagenmaterial eingesetzt. Die Massnahme steht im Zusammenhang mit dem angekündigten Restyling der ETR 470 Flotte: Die Fahrzeuge werden derzeit technisch und optisch renoviert.

© Copyright Web Trains 2025
Site et contenu protégés par le droit d'auteur et le Code de la Propriété Intellectuelle Française
Site horodaté et déposé auprès d'un huissier de justice
Toute reproduction engagera des poursuites judiciaires

Confidentialité - Conditions d'utilisation