sbb - sbb cargo - trenitalia - db - rss - mobile version - version française - web trains international
CH.DE.WEBTRAINS.NET
23/09/2009 UM 21 UHR 39
Im Kundenbeirat nehmen auch je ein Mitglied der Stiftung für Konsumentenschutz, der Fédération Romande des Consommateurs, Pro Bahn Schweiz und der Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Einsitz.
3136 Interessenten haben sich für den Kundenbeirat beworben, daraus wurden nun 25 Mitglieder und 15 Ersatzmitglieder ausgewählt. Die Mitglieder wurden in einem ersten Schritt nach Mobilitätsverhalten und demografischen Kriterien gruppiert, damit eine ausgewogene Zusammensetzung des Gremiums sichergestellt werden kann. In einem zweiten Schritt hat das Los entschieden. Im Kundenbeirat vertreten sind 13 Männer, 12 Frauen, 15 Personen aus der Deutschschweiz, 7 Personen aus der Westschweiz und drei Personen aus der italienischsprachigen Schweiz. Das Durchschnittsalter liegt bei 41 Jahren, drei Personen sind im Pensionsalter. 9 Personen sind Vielreisende mit einem General-Abo, eine Person hat gar kein Abonnement, eine Person ein Gleis 7, die restlichen Personen besitzen ein Halbtax-Abo. Drei der Mitglieder reisen hauptsächlich in der ersten Klasse.
Die Ersatzmitglieder kommen zum Einsatz, falls ein Mitglied den Kundenbeirat vor Ablauf der zweijährigen Amtszeit verlässt. Ebenfalls vertreten sind vier Interessengemeinschaften:
- Sara Stalder von der Stiftung für Konsumentenschutz
- Nadia Thiongane von der Fédération Romande des Consommateurs
- Edwin Dutler von Pro Bahn Schweiz
- Dr. Hans Meiner von der Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr
Die erste Sitzung des Kundenbeirats findet im Herbst statt, danach trifft er sich drei Mal jährlich. Er berichtet über seine Erfahrungen und Erlebnisse mit der SBB. Dabei soll das Augenmerk gezielt auch darauf gerichtet werden, wo sich die SBB noch verbessern kann. Gemeinsam sollen Schwachstellen diskutiert und Möglichkeiten gesucht werden zur stetigen Verbesserung von Leistungen und Angebot der SBB. Der Kundenbeirat wird direkt an die Konzernleitung Bericht erstatten.
Der Bahnhof Wil ist neu Mitglied im Kreis der SBB-Bahnhöfe mit dem Qualitätslabel «Mehr Bahnhof».
© Copyright Web Trains 2023
Site et contenu protégés par le droit d'auteur et le Code de la Propriété Intellectuelle Française
Site horodaté et déposé auprès d'un huissier de justice
Toute reproduction engagera des poursuites judiciaires
Confidentialité - Conditions d'utilisation